Bayerische Vertretung in Brüssel
Die ständige Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union in Brüssel – das ehemalige Institut Pasteur
Bauherr
Freistaat Bayern
Planung
Staatliches Bauamt Aschaffenburg
Bauvolumen
ca. 29.000.000 €
Leistungsbild
Bestandsuntersuchung in statisch – konstruktiver Hinsicht
Vorplanung mit detaillierter Statik
Entwurfsplanung mit Detailentwicklung
Leistungskatalog in statisch-konstruktiver Hinsicht
Konstruktion
Das ehemalige Institut Pasteur wurde vom Freistaat Bayern als schlüsselfertige Liegenschaft (ppp-Modell) vom Eigentümer und Generalübernehmer SEL/CCL erworben. Als Grundlage für den Kauf war ein Leistungskatalog zu erstellen, der die einzelenen Gebäude – Institut, Villa, Marstall und Saal – hinsichtlich gewünschter Geometrie, Material und Gestaltung genau definierte. Hierzu wurde durch unser Büro die vorhandene Bausubstanz auf ihre Tauglichkeit untersucht und die Dimensionierung aller tragenden Bauteile für die Umbau- und Neubaumaßnahmen erarbeitet. Die Ergebnisse wurden in einen Leistungskatalog umgesetzt.
Die Statische Berechung mit Ausführungsplanung erfolgte durch den Generalübernehmer unter Verwendung der zur Verfügung gestellten Entwurfsplanung.